Liebe GBE-Traderinnen und Trader, diese Woche gab es zwar nicht viele Wirtschaftsnachrichten, doch die wenigen, die veröffentlicht wurden, waren von großer Bedeutung. Am Mittwoch wurde um 20:00 Uhr das FOMC-Sitzungsprotokoll veröffentlicht – ein detaillierter Bericht über den geldpolitischen Entscheidungsprozess zur jüngsten Zinsentscheidung. Daraus ging hervor, dass die letzte Zinssenkung um 50 Basispunkte der US-Notenbank Fed doch nicht so eindeutig war, wie ursprünglich angenommen. Am Donnerstag um 14:30 Uhr MEZ wurden die Inflationsdaten aus den USA bekannt gegeben. Die US-Verbraucherpreise für September, die von den Märkten mit Spannung erwartet wurden, stiegen im Jahresvergleich um 2,4 % und lagen damit etwas höher als die erwarteten 2,3 %. Auch im Vergleich zum Vormonat fiel der Preisanstieg mit 0,2 % stärker aus als prognostiziert (Erwartung: 0,1 %). Die Kerninflationsrate, die Nahrungsmittel und Energie ausklammert, betrug 3,3 % und lag ebenfalls über der Konsensschätzung von 3,2 %. Gegenüber dem Vormonat stiegen die Preise in der Kernrate um 0,3 % anstelle der erwarteten 0,2 %. Wie sich die Ereignisse in der letzten Woche auf den deutschen Aktienindex DAX, auf das Währungspaar EUR/USD sowie auf das gelbe Edelmetall Gold auswirkten und wohin sich die Kurse möglicherweise entwickeln könnten, erfahren Sie hier. |