Liebe GBE-Traderinnen und Trader, in der zurückliegenden Woche wurden wichtige Konjunkturdaten für Deutschland veröffentlicht. Am Dienstag deutete der ifo-Geschäftsklimaindex, der als wichtigster Frühindikator der deutschen Wirtschaft gilt, darauf hin, dass die Konjunkturstimmung sich wieder eingetrübt hat. Denn im Juni sank Index von 89,3 Zähler im Mai auf 88,6 Punkte, während die Analystenschätzung einen Anstieg auf 89,4 Stellen vorhersagte. Außerdem ist das Ifo-Beschäftigungsbarometer im Juni auf 95,9 Punkte von 96,3 im Mai gesunken. „Auftragsmangel hält viele Unternehmen davon ab, Personal aufzubauen. Am ehesten stellen noch die Dienstleister ein", sagte Klaus Wohlrabe, Leiter der Ifo-Umfragen“. Einen Tag später wurde das GfK-Konsumklima für Juli gemeldet, welches sich überraschend von minus 21,0 Punkte auf 21,8 Zähler verschlechterte. Analysten rechneten hier im Konsens mit einem Anstieg auf minus 18,9 Zähler. Wie sich die Ereignisse in der letzten Woche auf den deutschen Aktienindex DAX, auf das Währungspaar EUR/USD sowie auf das gelbe Edelmetall Gold auswirkten und wohin sich die Kurse möglicherweise entwickeln könnten, erfahren Sie hier. |