Einladung Führung und Gespräch mit Ben Greber | 21.9.

Newsletter-Archiv

For the English edition please scroll down. View this message online

Logo_72ppi_Schwarz_auf_Transparent

ZIRKULAR X 2024

Kuratorinnen Eleonora Frolov und JMH Schindele mit Adam Bouqdib, Pumpwerk 2024

Kuratorinnen Eleonora Frolov und JMH Schindele mit Adam Bouqdib, Pumpwerk 2024

Liebe Kunstfreundinnen,

wir laden Sie herzlich zum Künstlerinnengespräch mit dem Bildhauer Ben Greber und zur Kuratorinnenführung durch die aktuelle Ausstellung „Neue Erinnerungen – El Arbi Bouqdib Archive“ mit Eleonora Frolov und JMH Schindele am Samstag, den 21. September 2024 um 16 Uhr ein und auch zur Finissage am 5. Oktober.

Der Bildhauer Ben Greber hat sich auf die Untersuchung der Beziehung zwischen industriellen und sakralen Objekten spezialisiert. Seine Arbeiten kombinieren oft Relikte und Alltagsgegenstände, die er zu sogenannten „Erinnerungsmaschinen“ transformiert, um Themen wie die Digitalisierung und Entfremdung in der modernen Gesellschaft zu beleuchten. Greber wählt oft subtile, unauffällige Materialien aus, um die Unsichtbarkeit vieler gesellschaftlicher Prozesse zu hinterfragen. Er ist bekannt für seine skulpturalen Werke, die industrielle Formen und die Ästhetik des Heiligen miteinander verbinden. Greber hat in renommierten Institutionen wie dem Museum Marta in Herford, dem Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen und dem Konschthal in Esch ausgestellt.

Für „Neuen Erinnerungen“ beschäftigt sich Ben Greber in seiner Arbeit „Mr. & Mrs. Bouqdib“ mit der Beziehung des ungleichen Paares El Arbi und Maggie Bouqdib. Greber hat Objekte aus dem Archiv ausgewählt, die beide repräsentieren. Diese Objekte fügt zu einer eindrucksvollen neuen Erinnerung zusammen.

Das EBA ist ein einzigartiges, autopoetisches Archiv sowie ein Multi-Autoren-Projekt. Neun Künstlerinnen schaffen aus dem Nachlass des marokkanischen Mathematikers, Poeten, Cyperpunks und Koranforschers El Arbi Bouqdib neue Werke, die als ‚Neue Erinnerungen‘ an diesen mysteriösen Hermetiker dienen.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen anregenden Austausch mit Ben Greber über seine künstlerische Auseinandersetzung mit dem Bouqdib-Archive.

Kuratorinnenführung und Künstlergespräch mit Ben Greber
Am Samstag, den 21. September 2024 | 16 Uhr
Buchen Sie hier ein kostenfreies Ticket

Finissage der Ausstellung „Neue Erinnerungen (El Arbi Bouqdib Archive)"
Am Sonntag, den 5. Oktober 2024 | 18-22 Uhr
Buchen Sie hier ein kostenfreies Ticket

Herzliche Grüße,
Eleonora Frolov und JMH Schindele

 

Anfahrt

Bitte beachten Sie, dass der Ausstellungs- und Spielort Pumpwerk Berlin (am Pumpwerk 4, 12524 Berlin) in Grünau liegt. Vom Alexanderplatz benötigen Sie circa 55 Minuten für die Anfahrt. Deshalb empfehlen wir Ihnen genügend Zeit für diese einzuplanen.

stefanhaehnel_Bublitz-lr-12

Mr. & Mrs. Bouqdib“ Ben Greber 2024


NEUE ERINNERUNGEN

EL ARBI BOUQDIB ARCHIVE

Künstlerinnen: Sergey Bratkov, Elshan Ghasimi, Ben Greber, Markus Hoffmann, Michal Martychowiec, Patrick Panetta, Max Schaffer, Stark & Shakupa

 

kuratiert von Eleonora Frolov und JMH Schindele 
Konzept und Initiative: JMH Schindele

 

Ausstellungszeitraum: 18. August – 5. Oktober 2024, Samstag und
Sonntag 15 – 20 Uhr und nach Vereinbarung
Ausstellungsort: Pumpwerk Berlin, Am Pumpwerk 4, 12524 Berlin

 

Lesen Sie mehr auf unserer Website.

Key_Visual

© Fotos: Stefan Haehnel, Arne Ahlert, Timo Kahlisch 
© Foto: El Arbi Bouqdib Archive, Gestaltung Masoud Morgan

Gefördert durch:

Bild-Kunst-Kulturwerk_Logo_S
Treptow-Kopenick-images

English Edition

Logo_72ppi_Schwarz_auf_Transparent

CIRCULAR IX 2024

stefanhaehnel_Bublitz-lr-0

Dear art enthusiasts,

We cordially invite you to the artist talk with sculptor Ben Greber and a curators' tour of the current exhibition "New Memories – El Arbi Bouqdib Archive" with Eleonora Frolov and JMH Schindele on Saturday, 21 September 2024, at 4 PM, as well as to the closing event on 5 October.

Sculptor Ben Greber specializes in exploring the relationship between industrial and sacred objects. His works often combine relics and everyday objects, which he transforms into "memory machines" to address digitalization and alienation in modern society. Greber frequently selects subtle, inconspicuous materials to question the invisibility of many societal processes. He is known for his sculptural works that blend industrial forms with the aesthetics of the sacred. Greber has exhibited at prestigious institutions such as the Marta Museum in Herford, the Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen, and Konschthal in Esch.

For "New Memories", Ben Greber's work "Mr. & Mrs. Bouqdib" focuses on the relationship between the unequal pair El Arbi and Maggie Bouqdib. Greber has selected objects from the archive representing both of them, which he has combined into an impressive new memory.

The EBA (El Arbi Bouqdib Archive) is a unique autopoietic archive and a multi-author project. Nine artists are creating new works from the estate of Moroccan mathematician, poet, cyberpunk, and Quran scholar El Arbi Bouqdib, which serve as "New Memories" of this mysterious hermetic figure.

We look forward to your participation and a stimulating exchange with Ben Greber about his artistic engagement with the Bouqdib Archive.

Curator-guided tour and artist talk with sculptor Ben Greber
on Sunday, 24 August 2024 and on Saturday, 21 September 2024, at 4 PM
Book a free ticket here

Finissage of the exhibition "New Memories (El Arbi Bouqdib Archive)"
On Sunday, 5 October, 2024 | 6 - 10 PM
Book a free ticket here

Best regards,
Eleonora Frolov and JMH Schindele

 

How to find us

Please note that the exhibition and performance venue Pumpwerk Berlin (am Pumpwerk 4, 12524 Berlin) is in Grünau. The journey from Alexanderplatz takes around 55 minutes. We therefore recommend that you allow sufficient time for this.

stefanhaehnel_Bublitz-lr-21

NEW MEMORIES

EL ARBI BOUQDIB ARCHIVE

Artists: Sergey Bratkov, Elshan Ghasimi, Ben Greber, Markus Hoffmann, Michal Martychowiec, Patrick Panetta, Max Schaffer, Stark & Shakupa

 

Curated by Eleonora Frolov and JMH Schindele 
Concept and initiative: JMH Schindele

 

Runtime: 18. August – 5. October 2024, Saturday and Sunday, 3 - 8 PM
Address: Pumpwerk Berlin, Am Pumpwerk 4, 12524 Berlin           

Key_Visual

© Photos: Stefan Haehnel, Arne Ahlert, Timo Kahlisch 
© Photo: El Arbi Bouqdib Archive, Design Masoud Morgan

Supported by:

Bild-Kunst-Kulturwerk_Logo_S
Treptow-Kopenick-images
bublitz-logo-mail

Bublitz GmbH (gemeinnützig)
Reuterstraße 29
12047 Berlin

moderation@bublitz.org
+49 (0)30 830 312 51

Geschäftsführer: Julian Malte Hatem Schindele
Amtsgericht Berlin-Charlottenburg | HRB 1881163 B

You're receiving this Newsletter because you are subscribed to Bublitz gGmbH or to one of its artists.

Unsubscribe

© 2025 Bublitz gGmbH. All rights reserved.

Sent via SendPulse SendPulse